-
Software
-
Dienstleistungen
-
Support
-
Bestenliste
-
Mehr

Der Gamer-Benchmark für Android
Vergleichen Sie Ihr Android Smartphone und Tablet mit 3DMark und vergleichen Sie dann seine Leistung mit fast 5.000 anderen Geräten unter Android oder iOS.
3DMark ist ein Benchmark, der Ihnen mehr als nur einen Score gibt. 3DMark basiert auf datengesteuerten Szenarios, die Ihnen helfen, mehr über Ihr Smartphone und Tablet zu erfahren. Mit seinen einzigartigen Diagrammen, Listen und Ranglisten gibt 3DMark Ihnen unvergleichliche Einblicke in die Leistung Ihres Geräts.
3DMark wird von Millionen von Menschen, Hunderten von Hardware-Bewertungswebsites und vielen der weltweit führenden Technologieunternehmen genutzt. Es handelt sich um den Industriestandard-Benchmark für die Messung der Grafikleistung – ein professionelles Tool, das Heimanwendern kostenlos zur Verfügung steht.
- Der Benchmark, der Ihnen mehr als nur einen Score gibt.
- Sehen Sie, wie Ihre Scores im Vergleich zu anderen für dasselbe Modell ausfallen.
- Sehen Sie, wie sich die Leistung Ihres Geräts mit jedem Android Betriebssystem-Update ändert.
- Bewerten und vergleichen Sie fast 5.000 Android-Geräte in der App.
- Vergleichen Sie die Scores von Android- und iOS-Geräten, um festzustellen, ob es an der Zeit für ein Upgrade ist.
- Messen Sie die GPU- und CPU-Leistung mit Vulkan- und OpenGL ES-Benchmarks.
- Geschützt durch Regeln für Hersteller, unterstützt durch einen detaillierten Leitfaden.
- Einfach zu verwenden, kein technisches Know-how erforderlich.


Kostenloser Download
Diese App ist nur für die nicht-kommerzielle Nutzung bestimmt. Professionelle Nutzer sollten eine gewerbliche Lizenz erwerben oder gegebenenfalls eine Presselizenz anfordern.
Besseres Benchmarking mit 3DMark

Mehr als nur ein Score
Designed around data-driven stories, 3DMark includes unique charts, lists, and rankings, giving more insights into the performance of your device.

Jedes Mal der richtige Test
Wir haben es Ihnen leicht gemacht, den richtigen Test für Ihr Gerät zu finden. Wenn Sie die App öffnen, wird 3DMark den besten Benchmark für Ihr Gerät empfehlen.

Wählen Sie Ihre Tests
3DMark adds new tests every year. Um Speicherplatz zu sparen und die Download-Zeiten zu minimieren, können Sie wählen, welche Tests Sie installieren möchten.

Geräte vergleichen
Erleichtern Sie sich die Auswahl Ihres nächsten Telefons. Suchen, filtern und sortieren Sie die Leistungsdaten für 5.000-Geräte, um Android- und iOS-Geräte zu vergleichen.
Wild Life
Plattformübergreifende Benchmark-Tests für die neuesten Smartphones, Tablets und leichten Laptops

Wild Life
Verwenden Sie 3DMark Wild Life, um die Grafikleistung der neuesten Android-, Apple- und Windows-Geräte zu testen und zu vergleichen.
Wild Life ist ein einminütiger Test, der die Fähigkeit eines Geräts misst, für kurze Zeiträume eine hohe Leistung zu erbringen. Er spiegelt mobile Spiele wider, die auf kurzen, intensiven Aktivitätsimpulsen basieren. Der Test verwendet eine Rendering-Auflösung von 2560 × 1440, bevor der Inhalt auf die Anzeige skaliert wird.
Sie können den Wild Life-Benchmark auch außerhalb des Bildschirms im Modus „Unlimited“ ausführen.
Wild Life Stress-Test
Verwenden Sie den Wild Life Stress-Test, um zu sehen, wie sich die neuesten Android- und Apple-Geräte unter starker Belastung von längerer Dauer verhalten.
Der Wild Life Stress-Test führt zwanzig Wiederholungen des Wild Life Benchmarks durch. Er ahmt Handyspiele nach, die auf längeren, immersiveren Erfahrungen basieren. Anstatt ein einzelnes Ergebnis zu produzieren, ist das Hauptergebnis eines Stress-Tests ein Diagramm, das zeigt, wie sich die Leistung des Geräts während des Tests verändert hat.
Sie können den Wild Life Stress-Test auch im Modus „Unlimited“ offscreen durchführen.
Plattformübergreifender Benchmark-Test
Wild Life zeigt die fortgeschrittenen Rendering-Techniken und Nachbearbeitungseffekte, die auf den neuesten mobilen Geräten möglich sind. Wild Life verwendet die Vulkan Grafik-API auf Android-Geräten und Windows-PCs. Auf iOS-Geräten wird Metal verwendet. Sie können Benchmark-Ergebnisse plattformübergreifend vergleichen.
Ihr Gerät muss über Android 10 oder höher verfügen und Vulkan unterstützen, um den Wild Life Benchmark und den Wild Life Stress-Test auszuführen.
Sling Shot
Plattformübergreifende Benchmark-Tests für die populärsten Smartphones und Tablets

Sling Shot
Verwenden Sie den 3DMark Sling Shot Benchmark-Test, um kostengünstige Android-Geräte zu testen und mit älteren iPhone- und iPad-Modellen zu vergleichen.
Sling Shot ist ein OpenGL ES 3.0 Benchmark, der die gesamte Bandbreite der API-Funktionen testet, einschließlich mehrerer Renderingziele, instanziertem Rendering, einheitlichen Puffern und Transformations-Feedback. Der Test umfasst auch volumetrische Beleuchtung, Tiefenschärfe und Bloom-Post-Processing-Effekte. Die Grafiktests von Sling Shot werden mit 1920 x 1080 gerendert und dann auf die Bildschirmauflösung Ihres Geräts skaliert.
Sie können diesen Test auch außerhalb des Bildschirms im Unlimited-Modus ausführen, um CPUs und GPUs zu vergleichen.
Sling Shot Extreme
Verwenden Sie 3DMark Sling Shot Extreme, um gängige Android-Smartphones und -Tablets mit älteren iPhone- und iPad-Modellen zu vergleichen.
Sling Shot Extreme kann mit Vulkan oder der OpenGL ES 3.1 Grafik-API ausgeführt werden. In beiden Fällen beträgt die Rendering-Auflösung 2560 x 1440. Es wird die gesamte Palette der API-Funktionen getestet, einschließlich mehrerer Renderingziele, instanziertem Rendering, einheitlichen Puffern und Transformations-Feedback. Der Test umfasst volumetrische Beleuchtung und Tiefenschärfe und verwendet zusätzlich Compute Shader für Nachbearbeitungseffekte.
Sie können diesen Test auch außerhalb des Bildschirms im Unlimited-Modus ausführen, um CPUs und GPUs zu vergleichen.
Plattformübergreifender Benchmark-Test
Wenn Sie Scores plattformübergreifend vergleichen, beachten Sie, dass die Testergebnisse sowohl Hardware als auch Software widerspiegeln. APIs mit geringem Overhead, wie Vulkan und Metal, können mehr Leistung als OpenGL ES liefern, selbst wenn die Geräte ähnliche Hardware haben.
Ihr Gerät muss Android 5.0 oder höher haben und OpenGL ES 3.0 unterstützen, um Sling Shot auszuführen, bzw. OpenGL ES 3.1 unterstützen, um Sling Shot Extreme auszuführen.
3DMark Wild Life – Anforderungen
OS: | Android 10.0 |
---|---|
Zwischenspeicher | 3 GB |
Grafik | Vulkan 1.1-kompatibel |
Speicherplatz | 150 MB (App) + 122 MB (Tests) |
3DMark Sling Shot – Anforderungen
OS: | Android 5.0 |
---|---|
Zwischenspeicher | 1,5 GB für ES 3,1, 1,0 GB für ES 3,0 |
Grafik | Mit OpenGL ES 3.0 oder 3,1 kompatibel |
Speicherplatz | 150 MB (App) + 112 MB (Tests) |
Installieren Sie nur die Tests, die Sie benötigen
Benchmark-Tests werden aus der App heraus heruntergeladen und installiert. 3DMark empfiehlt den besten Benchmark für Ihr Gerät. Sie können Speicherplatz sparen, indem Sie nur die Tests installieren, die Sie benötigen.
Sprachoptionen
- Englisch
- Finnisch
- Deutsch
- Russisch
- Simplified Chinese