-
Software
-
Dienstleistungen
-
Support
-
Bestenliste
-
Mehr

Beinhaltet neue Schätzungen der Gaming-Leistung
Erfahren Sie mehrEin Benchmark für Ihre gesamte Hardware
3DMark enthält alles, was Sie für das Benchmarking Ihres PCs und Ihrer Mobilgeräte benötigen, in einer einzigen App. Egal, ob Sie auf einem PC, einem Tablet oder einem Smartphone spielen – 3DMark umfasst Benchmarks, die speziell für Ihre Hardware entwickelt wurden.
Wir aktualisieren 3DMark regelmäßig, damit Sie die neuesten Hardware- und Grafik-APIs benchmarken können. Seit 2013 haben wir mehr als ein Dutzend neue Benchmarks, Stress-Tests und Feature-Tests hinzugefügt. Wenn Sie 3DMark heute kaufen, profitieren Sie von über sieben Jahren Entwicklung, Aktualisierungen und Verbesserungen. Und wir fangen gerade erst an.
- Die neueste Version des weltweit beliebtesten Benchmarks.
- Alles, was Sie zum Testen Ihres PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones benötigen.
- 3DMark empfiehlt den besten Benchmark für Ihr System.
- Vergleichen Sie Ihre 3DMark-Scores mit anderen Windows-, Android- und iOS-Geräten.
Besseres Benchmarking mit 3DMark

Jedes Mal der richtige Test
Es ist einfach, den richtigen Test für Ihren PC zu finden. 3DMark scannt automatisch Ihre Hardware und empfiehlt den besten Benchmark für Ihr System.

Wählen Sie Ihre Tests
3DMark wird jedes Jahr um neue Tests erweitert. Wenn Sie 3DMark von Steam kaufen, können Sie wählen, nur die Tests zu installieren, die Sie benötigen.

Vergleichen von Scores
Sehen Sie, wie Ihr 3DMark-Score im Vergleich zu den Ergebnissen von anderen Systemen mit der gleichen Kombination von CPU und GPU abschneidet.

Geschätzte Gaming-Leistung
3DMark hilft Ihnen, Ihren Score mit der realen Gaming-Leistung in Beziehung zu setzen, indem es die Frame-Raten schätzt, die Sie bei einer Auswahl beliebter Spiele erwarten können.

Hardware-Überwachung
Detaillierte Diagramme zeigen Ihnen, wie sich die CPU- und GPU-Temperaturen, die Taktfrequenzen und die Frame-Rate während Ihres Benchmark-Durchlaufs verändert haben.

Benutzerdefinierte Einstellungen
Erkunden Sie die Leistungsgrenzen Ihres PCs, indem Sie die Auflösung und andere Qualitätseinstellungen ändern, um die Benchmarks mehr oder weniger anspruchsvoll zu gestalten.
Time Spy
DirectX 12 Benchmark-Tests für Gaming-PCs

Time Spy
3DMark Time Spy ist ein DirectX 12 Benchmark-Test für Windows 10 Gaming-PCs. Time Spy ist eine der ersten DirectX 12 Apps, die von Grund auf daraus ausgerichtet ist, die Leistungsgewinne, die die neue API bietet, voll auszuschöpfen.
Mit seiner reinen DirectX 12 Engine, die neue API-Funktionen wie asynchrone Berechnung, explizite Multi-Adapter- und Multi-Threading-Funktionen unterstützt, ist Time Spy der ideale Test für das Benchmarking der neuesten Grafikkarten.
- DirectX 12 Benchmark für Windows 10.
- Rendert bei einer Auflösung von 2560 × 1440.
- Beinhaltet eine Demo, Grafiktests und einen CPU-Test.
Time Spy Extreme
Time Spy Extreme ist ein neuer 4K DirectX 12 Benchmark-Test, verfügbar als 3DMark Advanced und Professional Edition. Sie benötigen keinen 4K-Monitor, um ihn auszuführen, aber Sie benötigen eine GPU mit mindestens 4 GB dediziertem Speicher.
Mit seiner 4K Ultra HD-Rendering-Auflösung ist Time Spy Extreme ein idealer Benchmark-Test für die neuesten High-End-Grafikkarten. Der CPU-Test wurde neu gestaltet, damit Prozessoren mit 8 oder mehr Kernen ihr volles Potenzial entfalten können.
- Der weltweit erste 4K DirectX 12 Gaming-Benchmark.
- Rendert bei einer Auflösung von 3840 × 2160 (4K UHD).
- Neuer CPU-Test, ideal für Prozessoren mit 8 oder mehr Kernen.
Port Royal
Raytracing-Benchmark für Grafikkarten

3DMark Port Royal ist der weltweit erste dedizierte Echtzeit-Raytracing-Benchmark für Gamer. Mit Port Royal können Sie die Echtzeit-Raytracing-Leistung jeder Grafikkarte, die Microsoft DirectX Raytracing unterstützt, testen und vergleichen. Neben dem Benchmarking der Leistung bietet 3DMark Port Royal ein realistisches und praktisches Beispiel dafür, was man von Raytracing in kommenden Games erwarten kann.
- Raytracing-Benchmark für Grafikkarten.
- Rendert bei einer Auflösung von 2560 × 1440.
- Erfordert eine GPU mit DirectX Raytracing-Unterstützung.
Night Raid
DirectX 12-Test für PCs mit integrierter Grafik

Night Raid ist ein DirectX 12 Benchmark für mobile Rechner mit integrierter Grafik und stromsparende Plattformen, die mit Windows 10 on Arm betrieben werden. Führen Sie Night Raid aus, um Laptops, Notebooks, Tablets und die neuesten Always Connected-PCs zu testen und zu vergleichen. Der Test eignet sich besonders für DirectX 12 Systeme, die im anspruchsvolleren Time Spy Benchmark keine hohen Frame-Rates erreichen können.
- DirectX 12 Benchmark für Windows 10.
- Rendert bei einer Auflösung von 1920 × 1080.
- Beinhaltet eine Demo, Grafiktests und einen CPU-Test.
Wild Life
Plattformübergreifender Benchmark für Notebook-Computer, Tablets und Smartphones

3DMark Wild Life ist ein plattformübergreifender Benchmark für Windows, Android und Apple iOS. Verwenden Sie 3DMark Wild Life, um die Grafikleistung der neuesten Notebook-Computer, Tablets und Smartphones zu testen und zu vergleichen. Wild Life verwendet die Vulkan Grafik-API auf Windows-PCs und Android-Geräten. Auf iOS-Geräten verwendet es Metal. Sie können Benchmark-Ergebnisse plattformübergreifend vergleichen.
- Plattformübergreifender GPU-Benchmark.
- Rendert bei einer Auflösung von 2560 × 1440.
- Erfordert einen Grafikprozessor mit Vulkan 1.1-Unterstützung.
Fire Strike
DirectX 11 Benchmark-Tests für Gaming-PCs

Fire Strike
Fire Strike ist ein beispielhafter DirectX 11 Benchmark für moderne Gaming-PCs. Seine anspruchsvollen Echtzeit-Grafiken werden mit einer Detailgenauigkeit und Komplexität gerendert, die andere DirectX 11 Benchmarks und Games weit übertreffen.
Fire Strike umfasst zwei Grafiktests, einen Physics-Test und einen kombinierten Test, der CPU und GPU belastet.
- DirectX 11 Benchmark für Gamer.
- Rendert bei einer Auflösung von 1920 × 1080.
- Für hochleistungsfähige Gaming-PCs.
Fire Strike Extreme
3DMark Fire Strike Extreme ist für Systeme mit mehreren GPUs und zukünftige Hardware-Generationen ausgelegt.
Zusätzlich zur Erhöhung der Rendering-Auflösung erhöhen weitere Verbesserungen der visuellen Qualität die Rendering-Last, um genaue Leistungsmessungen für wirklich extreme Hardware-Konfigurationen zu gewährleisten.
- Verbessert für extreme Hardware.
- Rendert bei einer Auflösung von 2560 × 1440.
- Für Systeme mit mehreren GPUs.
Fire Strike Ultra
Kann Ihr PC 4K-Games verarbeiten? Die 4K-Ultra-HD-Rendering-Auflösung von Fire Strike Ultra ist viermal größer als die in Fire Strike verwendete 1080p-Auflösung.
Ein 4K-Monitor ist nicht erforderlich, jedoch muss Ihre Grafikkarte über mindestens 3 GB Speicher verfügen, um diesen anspruchsvollen Benchmark ausführen zu können.
- Der erste 4K-Gaming-Benchmark der Welt.
- Rendert bei 4K UHD-Auflösung (3840 × 2160).
- Der bisher anspruchsvollste 3DMark-Test.
Feature-Tests
Spezialisierte Tests für spezifische Merkmale

DirectX-Raytracing-Feature-Test
Echtzeit-Raytracing ist unglaublich anspruchsvoll. Die neuesten Grafikkarten verfügen über dedizierte Hardware, die für das Raytracing optimiert ist. Der 3DMark DirectX-Raytracing-Feature-Test misst die Leistung dieser dedizierten Hardware. Anstatt herkömmliche Rendering-Techniken zu verwenden, wird die gesamte Szene in einem Durchgang Raytracing unterzogen und gezeichnet. Das Ergebnis des Tests hängt vollständig von der Leistung der Raytracing-Funktion ab.

PCI Express-Feature-Test
PCI Express (PCIe) ist eine Standardschnittstelle, die eine Kommunikation mit hoher Bandbreite zwischen den Geräten in Ihrem PC ermöglicht. Neue PCIe 4.0 Schnittstellen bieten eine bis zu doppelt so hohe Bandbreite wie PCIe 3.0. Mit mehr Bandbreite können Games mehr Daten übertragen, Ladezeiten werden verkürzt und komplexere Szenen werden unterstützt. Der PCI Express-Feature-Test misst die für Ihre GPU verfügbare Bandbreite.

VRS-Feature-Test
Variable-Rate Shading (VRS) ist ein DirectX 12 Feature, das die Leistung verbessern kann, indem Details in Teilen des Frames, in denen sie wahrscheinlich nicht bemerkt werden, reduziert werden. Der 3DMark VRS-Feature-Test hilft Ihnen beim Vergleich von Unterschieden in Leistung und Bildqualität bei der Verwendung von VRS der Stufe 1 und VRS der Stufe 2. In einem interaktiven Modus können Sie VRS-Einstellungen im laufenden Betrieb ändern und Bilder zum Vergleich exportieren.

NVIDIA DLSS-Feature-Test
Deep Learning Super Sampling (DLSS) ist eine NVIDIA RTX-Technologie, die die Leistungsfähigkeit von Deep Learning und KI nutzt, um die Gaming-Leistung bei gleichbleibender visueller Qualität zu verbessern. DerNVIDIA DLSS-Test ermöglicht es die Leistung und Bildqualität mit DLSS2oder DLSS 1 zu vergleichen. Mit DLSS 2können Sie zwischen drei Qualitätsmodi auswählen - Quality, Performance und Ultra Performance.
Stress-Tests
Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit und Stabilität Ihres PCs

Stress-Tests sind eine gute Möglichkeit, die Zuverlässigkeit und Stabilität Ihres Systems zu überprüfen, nachdem Sie einen neuen PC gekauft oder gebaut, Ihre Grafikkarte aufgerüstet oder Ihre GPU übertaktet haben. Er kann Ihnen helfen, fehlerhafte Hardware oder einen Bedarf an besserer Kühlung zu erkennen.
Wenn Ihre GPU während des Tests abstürzt, sich aufhängt oder visuelle Artefakte erzeugt, kann dies auf ein Zuverlässigkeits- oder Stabilitätsproblem hinweisen. Wenn sich Ihr Computer überhitzt und abschaltet, benötigen Sie möglicherweise mehr Kühlung in Ihrem Computer.
Für Heimanwender
3DMark Basic Edition
SteamKostenlos
Benchmarks
- Time Spy
- Night Raid
- Fire Strike
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Demo herunterladen“ im Steam Store, um die 3DMark Basic Edition herunterzuladen.
3DMark Advanced Edition
Kaufen SteamBenchmarks
- Time Spy
- Time Spy Extreme
- Port Royal
- Night Raid
- Wild Life
- Fire Strike
- Fire Strike Extreme
- Fire Strike Ultra
- DirectX-Raytracing-Feature-Test
- PCI Express-Feature-Test
- VRS-Feature-Test
- NVIDIA DLSS-Feature-Test
- Stress-Tests
Features
- Benutzerdefinierte Benchmark-Einstellungen
- Geschätzte Gaming-Leistung
- Unabhängige Testinstallation
- Demo-Option überspringen
- Ergebnisse offline speichern
Zur geschäftlichen Nutzung
3DMark Professional Edition
Angebot erhalten PresselizenzAb 1495 $ pro Jahr
Benchmarks
- Time Spy
- Time Spy Extreme
- Port Royal
- Night Raid
- Wild Life
- Fire Strike
- Fire Strike Extreme
- Fire Strike Ultra
- DirectX-Raytracing-Feature-Test
- PCI Express-Feature-Test
- VRS-Feature-Test
- NVIDIA DLSS-Feature-Test
- Stress-Tests
Features
- Benutzerdefinierte Benchmark-Einstellungen
- Geschätzte Gaming-Leistung
- Unabhängige Testinstallation
- Demo-Option überspringen
- Ergebnisse offline speichern
- Private Offline-Ergebnisoption
- Befehlszeilen-Automatisierung
- Bildqualitätstool
- Ergebnisdaten als XML exportieren
- Lizenziert für die kommerzielle Nutzung
- Kompatibel mit Testdriver®
- Vorrangige Unterstützung per E-Mail und Telefon
Vielnutzer?
Fragen Sie uns nach Testdriver – unserer einfachen Benchmark Automation-Lösung für Unternehmens-IT, Produktionslinien-QA und PC-Lebenszyklusmanagement.
Professional Edition Bundle
Beim Kauf zweier weiterer Benchmarks qualifizieren Sie sich für einen Bundle-Rabatt.
Kontakt
Angebot erhaltenMindestanforderungen
Betriebssystem | Windows 10, 64-Bit |
---|---|
Prozessor | 1,8 GHz Doppelkern CPU |
Zwischenspeicher | 4 GB Systemspeicher |
Grafik | DirectX 11 |
Festplatte | 6 GB freier Speicherplatz |
Empfohlene Voraussetzungen
Betriebssystem | Windows 10, 64-Bit |
---|---|
Prozessor | 1,8 GHz Doppelkern CPU mit SSSE3 |
Zwischenspeicher | 4 GB Systemspeicher |
Grafik | DirectX 12 mit 3 GB Grafikspeicher |
Festplatte | 6 GB freier Speicherplatz |
Lizenzierung der Professional Edition
Für Einzelplatzlizenzen ist für die Online-Aktivierung eine Internetverbindung erforderlich. Eine Einzelplatzlizenz erlaubt es Ihnen, die Software auf jeweils einem System zu installieren.
Mit einer Standortlizenz können Sie die Software aktivieren und offline nutzen. Mit einer Standortlizenz können Sie die Software auf mehreren Systemen gleichzeitig ausführen.
Um Time Spy- und Night Raid-Benchmarks auszuführen, benötigen Sie Windows 10, eine Grafikkarte, die DirectX 12 unterstützt, und einen Prozessor, der SSSE3 unterstützt.
Zur Ausführung von Port Royal benötigen Sie dasWindows 10 Update vom Oktober 2018 (1809) und eine Grafikkarte, die Microsoft DirectX Raytracing unterstützt.
Wild Life erfordert eine GPU, die mit Vulkan 1.1 kompatibel ist.
Der DirectX-Raytracing-Feature-Test erfordert Windows 10 Version 2004 oder höher und eine DirectX 12-kompatible Grafikkarte mit Treiberunterstützung für DirectX-Raytracing-Tier 1.1.
Der PCI-Express-Feature-Test erfordert eine DirectX 12-kompatible diskrete Grafikkarte.
Der VRS-Feature-Test erfordert Windows 10 Version 1903 oder höher und eine DirectX 12 GPU, die Variable-Rate-Shading unterstützt.
Der NVIDIA DLSS-Feature-Test erfordert eine NVIDIA-Grafikkarte, die DLSS unterstützt.
Support
Neueste Version 2.16.7117 | 14. Januar 2021
Sprachen
- Englisch
- Deutsch
- Japanisch
- Koreanisch
- Russisch
- Simplified Chinese
- Traditionelles Chinesisch
- Spanisch